Montag, 8. April 2013
Bienen...
Wie bei jedem Besuch in dieser Gegend muss auch eine alte Schmalspur-Eisenbahnbrücke aufgesucht werden. Genauer: Ein Brückenpfeiler bietet in einer Höhle Honigbienen einen Wohnraum. In den vergangenen 7 Jahren war nur einmal kein Bienenvolk bzw. Bienenflug zu sehen. Morgens bei den „bienenunfreundlichen“ Temperaturen sind nur wenige Bienen unterwegs – diese in den Fokus der Kamera zu bekommen, gelingt Friedrich nicht. Für die Imker unter den Lesern: Friedrich verweist darauf, dass wir keine Aussagen darüber treffen (können), ob das Bienenvolk ohne Varroamilben-Behandlung auskommen kann: Dafür müsste man bei jedem Besuch DNA-Tests von Bienen machen. So ließe sich überprüfen, ob vielleicht das Volk abstirbt und ein neuer Bienenschwarm wieder eingezogen ist. Bei unseren Besuchen sehen wir diesmal Bienenflug – ohne Hinweise, ob dies immer noch Arbeiterinnen derselben Königin sind...
...![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiZirVljDc8iEo0Lq3BASiFc-_IFzYw_rZlVH2h44r8vfpsR6rE0tR5XWE7kzSJiXuyCG3Smi4g6tb-3UzdUcsC1V4HHzxVTVSZ9lbVuIxFPpWvsdNqlquUTEUeyYF2S82Wku8_3RrwkIxT/s320/DSC01479.JPG)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen