Montag, 19. April 2010

Erste technische Pflege in Berlicum 18.4.







Auf den letzten km knirschte es bei beiden Raedern in den Antrieben, ohne dass wir die geschaetzten Flyer besonders schlecht behandelt haetten. Ein schlechtes Gewissen haben wir schon wegen den fast 40 kg Gepaeck, die neben unserem eigenen Gewicht die Drahtesel noch verkraften muessen. Die Tuecke lag hier im Kleinen, wie auch eine Telefonat zwecks Ferndiagnose mit Mechanikerin Sabine ergab: Sandkoerner sassen hartnaeckig auf der Kette und waren wie eingetrockneter Kuchenteig sehr satrk anhaftend. Jans gab uns Kettenoel, einen Putzlappen und wir durften seine provisorische Fahrradwerkstatt benutzen. Die Sandkoerner knirschen nach der Kettenreinigung erheblich weniger, der Antrieb ruckelt nicht mehr. Jetzt koennen wir die Raeder wieder mit unseren Lasten quaelen. Die Reinigungsprozedur werden wir wohl in der naechsten Zeit hauefiger als Pflegemassnahme wiederholen duerfen....

2 Kommentare:

  1. huhu ihr zwei,
    endlich hab ich das mit dem konto gebacken gekrichcht.
    wir hätten euch gern verabschiedet, habens aber verbaselt, ahprohproh, fahrt ihr durch basel? (karl-aua). dann fahrt man schön weiter. kommt gut hin und zurrück

    AntwortenLöschen
  2. Also wie kriegt man die Umlaute auf einer holländischen Windows Tastatur hin?
    (shift+Gänsefüßchen), dann den Vokal tippen.

    Und auf einer holländischen Mac Tastatur:
    (alt+u), dann Vokal tippen.

    Gute Reise weiterhin :-)

    AntwortenLöschen