skip to main
|
skip to sidebar
friedrichundgeorg
Montag, 19. April 2010
Grenzueberschreitung am 15.04.
Wie erkennt man den Unterschied zwischen D und NL an diesem Grenzkanal?
Auf deutscher Seite gibt es (moderne) Windraeder - in den Niederlanden ueberwiegend nur Windmuehlen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Follower
Blog-Archiv
►
2013
(108)
►
Mai
(45)
►
April
(63)
▼
2010
(252)
►
September
(42)
►
August
(53)
►
Juli
(39)
►
Juni
(46)
►
Mai
(45)
▼
April
(25)
„Straßenschlacht“ bei Sedan (27.4.)
Katzenliebe (27.4.)
Baustile – Montherme (26.4.)
Fahrrad- und Kanaltunnel – Revin (26.4.)
Hügelig durch die französischen Ardennen (26.4.)
Erlebnispark heute leider geschlossen – Fumay (25.4.)
Gänsefrühling (25.4.)
Freier Tag... (24.4.)
Schlossherren – Wepion, bei Namur im „le beau vall...
Baustellen auf dem Radweg – heute reichlich (23.4.)
La Meuse – Die Maas (23.4.)
Eisenbahn-Fahrradweg – RAVel 2, eine von ca. acht ...
Plattfuß in Belgien – Tienen (22.4.)
Fahrradfressende Maschine? (22.4.)
Eindeutig nicht in der Schweiz – dafür in Belgien ...
Eisenbahn sei Dank (21.4.)
Ein großes Moor und Heidegebiet in den NL (21.4.)
Imker im Gespräch (19.4.)
Erste technische Pflege in Berlicum 18.4.
bijen/Bienen in Berlicum 18.04
Faehre ueber den Nederrijn 17.04
Grenzueberschreitung am 15.04.
Noch in Deutschland...
Abreise
Routenmodifikation
►
März
(2)
Über mich
Georg
Mein Profil vollständig anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen